Aktuelle Bilder

Das aktuelle Schuljahr im Rückblick:



Die Bienensaison ist gestartet:

Mehr Bilder und Infos über unsere Biene Maja AG unter der Leitung von Frau Langstein finden Sie unter "Umweltbildung"

Fotos. Frau Langstein


Die Jungs von der ASS gewinnen den Regionalentscheid gegen Mainleus

 

Beim Regionalentscheid Bayreuth/Kulmbach der Jungen III/2 „Jugend trainiert für Olympia“ nahm unsere Mannschaft die Hürde MS Mainleus und kam zu einem souveränen Sieg.

Am Ende des von Schiedsrichter Markus Pöhlmann geleiteten Spiels, stand ein souveräner 8:4- Erfolg gegen tapfer kämpfende Gegner zu Buche.

In der nächsten Runde trifft man nach den Osterferien entweder auf den Regio-Gewinner aus Wunsiedel oder Hof.

Die Tore für das Team von Trainer Stefan Freiberger erzielten Elias Schlegel(4), Abenezer Sissay Dagnachen(2), Wesley Oguamhenlu und Daniel Dermer.


Marcus Kellner, Fachberater Sport Mittelschulen

Fotos: Herr Kellner


Congratulations Angela!

Angela hat sich im Englischen Lesewettbewerb auf Schulamtsebene gut geschlagen. Herzlichen Glückwunsch!

Fotos: Frau Koller

10. Klassen im Richard Wagner Museum:

Fotos: Frau Kübrich

Kunstprojekt in Kooperation mit dem IFL:

Fotos: Herr Kellner


Start zu"Volle Möhre" - ein Projekt der Gemüseackerdemie:

Fotos: Frau Kübrich


Die Jungs von der ASS erspielen sich den Turniersieg

 

Beim Hallen-Fußballturnier der 9. und 10. Klassen der Mittelschulen ermittelten drei Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth den Sieger bei den Jungen.

Am Ende des erneut von Schiedsrichter Markus Pöhlmann souverän geleiteten Turniers, gewannen die Jungs der ASS mit ihrem Trainer-Duo Kevin Wiederkehr und Noah Pikul überlegen und ungeschlagen bei nur einem Unentschieden vor Pegnitz und dem Team aus St. Georgen.

Die gute Stimmung wurde leider durch unsportliches Verhalten einiger unfairer Zuschauer gegenüber den Gastmannschaften etwas geschmälert und trübte das Gesamtbild der ansonsten gelungenen Veranstaltung.

Marcus Kellner, Fachberater Sport Mittelschulen

Fotos: Herr Dolgov

10. Klassen besuchen das Historische Museum in Bayreuth:

Fotos: Frau Kübrich


Die Jungs von der ASS verpassen den Turniersieg nur knapp

 

Beim Hallen-Fußballturnier der 7. und 8. Klassen der Mittelschulen ermittelten acht Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth den Sieger bei den Jungen.

Am Ende des von Schiedsrichter Markus Pöhlmann wiederum souverän geleiteten Turniers, wiederholten die Jungs aus Speichersdorf ihren Vorjahressieg ohne jedes Gegentor durch einen knappen 1:0- Sieg im Finale gegen unsere tapfer kämpfenden Spieler.

Den Finaleinzug erreichte das Team von Trainer Stefan Freiberger nach zwei Siegen gegen Weidenberg und Eckersdorf sowie einem Unentschieden gegen St. Georgen.


Marcus Kellner, Fachberater Sport der Mittelschulen

Fotos: Frau Kübrich


Red Hand Day-Aktion der 9bM (Frau Niewerth) und 9cM (Frau Huth)

Fotos: Frau Hoffmann und Frau Kübrich


Die Jungs von der ASS lassen die Konkurrenz auch in diesem Jahr hinter sich

 

Beim Hallen-Fußballturnier der 5. und 6. Klassen der Mittelschulen ermittelten sieben Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth ihren Sieger.

Am Ende des von Schiedsrichter Markus Pöhlmann souverän geleiteten Turniers, setzten sich die Jungs von Coach Stefan Freiberger nach Siegen gegen St. Georgen, die Altstadt, Pegnitz und Eckersdorf, einem Unentschieden gegen Speichersdorf und nur einer Niederlage gegen Weidenberg knapp durch und holten sich wie im Vorjahr den Siegerpokal.

Alle Teilnehmer dieses fairen Turniers waren sich im Anschluss einig, dass es im kommenden Jahr auf alle Fälle eine Wiederholung geben sollte.



Marcus Kellner, Fachberater Sport für Mittelschulen

Fotos: Herr Kellner


Eindrücke vom Besuch der Klassen 8cM und 8dM in der gfi

Fotos: Frau Biersack und Frau Koller


ASS im Tigerkäfig

Nach dem Besuch des Tigerkäfigs Anfang Dezember bei der unglücklichen 5:6- Niederlage gegen die Tölzer Löwen war ein kleinerer Teil unserer Schulfamilie am 5.Januar Zeuge eines hartumkämpften 4:3-Sieges der Tigers mit unserem Felix Larsche aus der 10bM im Line-Up gegen den EC Peiting.

Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an Herrn Thomas Lünenborg und Frau Livia Schrader, die uns den schönen Abend und den kostenlosen Besuch ermöglichten😊😊!!

Fotos: Herr Kellner


Eislauf Kreismeisterschaften - erneut sportliche Erfolge:

Ghalia (U14) und Josephine (U16) gewannen jeweils den 1. Platz in der Einzelwertung; in den Teamwettbewerben konnten die Mannschaften jeweils den 3. Platz erreichen. Betreut wurden die Kinder durch den Sportfachberater Herrn Kellner.

Fotos: Herr Kellner



Herr Leykauf und Frau Koller mit ihren Klassen in Nürnberg:

Die Klassen 8bG und 8cM besuchen das Kunst-, Zukunftsmuseum und den weltberühmten  Christkindlesmarkt

Fotos: Leykauf und Koller



Der Heilige Nikolaus zu Besuch

Alle Jahre wieder organisiert die SMV mit Frau Krasniqi den Nikolausbesuch. Neben Lob und Tadel in Form von Gedichten, gab es auch Tee und Schokolade.

Fotos: Frau Huth und Frau Kübrich


Badminton

Herr Frühhaber mit seinen Teams - Jungs und Mädchen IV ziehen ins Landesfinale ein!

Fotos: Herr Frühhaber


Schulimkerei AG

Unter der Anleitung von Frau Langstein stellten Johanna und Shania (7a) Seifen, Wind-, Teelichter, Handcreme und Lippenpflegestifte aus Bienenwachs her. Die Produkte sind u.a. am Elternabend am Fördervereinsstand zu erwerben.

Fotos: Frau Langstein

Kreative Baumgesichter mit der 6bG:

Fotos: Frau Koller



SMV- Kuchenverkauf

Dank der guten Organisation im Vorfeld, zahlreichen Kuchenspendern und der tatkäftigen Unterstützung durch die Helfer, war der SMV-Kuchenverkauf ein voller Erfolg :

Fotos: Frau Krasniqi


Danke!

Ein großerTeil unserer Schulfamilie durfte am 20. Oktober, dank der großzügigen Einladung und Unterstützung vom Geschäftsführer der Onesto Tigers Bayreuth, Herrn Thomas Lünenborg, das Heimspiel der Eishockey – Profis (mit unserem Schüler Felix Larsche, 10bM) im Städtischen Kunsteisstadion in Bayreuth gegen die Stuttgart Rebels kostenlos besuchen.

Wir wurden Teil eines „historischen“ Ereignisses, denn wir durften den 1. Heimsieg des neu gegründeten Vereins miterleben. Am Ende gab es einen hochverdienten 2:0- Erfolg der Tigers zu bejubeln und wir nahmen viele unvergessliche Eindrücke mit nach Hause.

Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an Herrn Thomas Lünenborg und Frau Livia Schrader, die uns den schönen Abend ermöglichten😊😊!!

Marcus Kellner

Fotos: Herr Kellner



5aG: Kennenlerntage in Fleckl

Fotos: Frau Langstein




Prämierungsfeier in Berlin:

2. Platz deutschlandweit für die Albert-Schweitzer-Mittelschule! Vielen Dank an all die Helfer, Sponsoren etc.

Fotos: Frau Kübrich



Schuljahr 2023/24:

Einweihung des Schulgartens:

Mehr Bilder von den Bauphasen, Pflanzaktionen und Gartenstrukturen findet man unter diesem Logo:

Fotos: Frau Kübrich



Völkerballturnier der 5. bis 9. Klassen:

Am Freitag, den 19.07. versammelten sich die Schüler der Jahrgänge 5-9 zum alljährlichen Völkerballturnier in der Sporthalle Ost. Gespannt beobachteten die jüngeren Schüler zuerst die Spiele der "Großen", danach waren sie an der Reihe. Nach dem Durchlauf beider Phasen standen die Sieger-Klassen fest: Klasse 9bM und 6aG. Danke an Herrn Wiederkehr für die Organisation!

Fotos: Herr Dolgov



Abschlussfeier der 9aG und der 10. Klassen:

Fotos: Frau Kübrich



Supermarkterkundung: 

Schüler der 7aG erkunden mit Herrn Leykauf eine Edeka-Filiale

Fotos: Herr Leykauf


Pack ma´s

Ein Gewaltpräventionsprojekt mit Herrn Schmidt:

Fotos: Frau Kübrich



Spiele Lehrkräfte gegen Abschlussschüler 9aG/10aM/10bM

 

Nach dem großen Erfolg im letzten Schuljahr, trafen sich wieder eine Mannschaft aus Lehrern und eine kleine Mannschaft aus den Abschlussklassen 9aG/10aM/10bM im Schulzentrum- Ost zu sportlichen Vergleichen.

Beim Fußballspiel setzten sich die Lehrkräfte nach hartem Kampf schließlich dank der Tore von Doppelpacker Kevin Wiederkehr, Norman Greulich und Maxim Dolgov bei zwei Gegentreffern von Ali Naeem mit 4:2 durch.

Beim anschließenden Basketballspiel hatten die von ihrem „Aushilfsspieler“ und Topscorer Nikola Mihajlovic(9bm) angeführten Schüler gegenüber den Lehrkräften am Ende mit 23:20 knapp die Nase vorn und sicherten sich den Sieg.

Souverän geleitet wurden die beiden Partien von den Schiedsrichtern Colin Buchhardt und Darius Stefan, beide 9aM (Fußball), und Herrn Danner (Basketball).

Vielen Dank dafür!

Herr Kellner, Sportfachbetreuer

Foto: ?


7aG:  Szenische Umsetzung einer Ballade (Der Handschuh von Friedrich v. Schiller)

Fotos: Herr Leykauf



Bienen-Workshop mit Frau Ritter: Wachstuch, Körperlotion, Handcreme und Lippenstifte aus Honig

Fotos: Frau Ritter, Frau Kübrich



Klasse 8bM: Szenen aus "Romeo und Julia" mit Modelliermasse nachgebaut

Fotos: Frau Huth


Hannah vertritt unsere Schule beim Mainauenlauf 2024!

Fotos: Frau Schumacher



Inklusionssporttag für unsere 7. Klassen mit Sportler/innen des Rollstuhlsportvereins Bayreuth e.V.:

Fotos: Herr Danner



Mottowoche der SMV:

Freitag: Schick & Elegant

Donnerstag: Rollentausch

Dienstag: Zeitreise

Montag: Pyjama und alles außer Rucksack

Fotos: Frau Krasniqi



Ausflug der 5. Klassen in den Wildpark Mehlmeisel




Londonfahrt mit Schülern aus den 8. und 9. Klassen 2024:

Fotos: Frau Niewerth, Herr Haas



Biene Maja (-AG-) ist gestartet:

Fotos: Frau Schmidt


Englisch-Lesewettbewerb:

Maša Cvijic vertrat als Schulsiegerin die ASS beim Englisch-Lesewettbewerb auf Schulamtsbezirksebene. Gut gemacht!

Foto: Frau Niewerth


Helfende Hände bei der Anlage des Schulgartens:

Fotos: Frau Kübrich



Einblick in die Rolli-AG:

Fotos: Frau Kübrich


Berufsorientierungstag:

Am 22.02. fand ein Berufsorientierungstag für die 8.-10. Klassen statt. Folgende Firmen und Institutionen kamen an unsere Schule und standen den Schülern in drei Vortragsschienen Rede und Antwort: Bayernland, BFS Altenpflege, Brillux - mehr als Farbe, Bundeswehr, Caritas, GEBO, Gedikom – Gesundheit und Kommunikation, Institut für die Ausbildung von Fachlehrern, KSB, Knab Heizung, Sanitär, Lüftung GmbH, Bäckerei Kutzer, Markgraf, Medi, Motor Nützel und Spedition Weiß. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ihr Kommen!

Organisiert wurde die Informationsveranstaltung von Frau Miller mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Niewerth. Empfangen und aufs Beste betreut wurden die Gäste von der Klasse 7M. Für die Pausen-Bewirtung sorgten Herr Lleshi und das Team des Schülercafés um Frau Friedrich und Frau Haas.

Fotos: Frau Schmidt, Frau Niewerth, Frau Kübrich


Die Jungs von der ASS spielen glücklos und erreichen einen ehrenwerten 5. Platz

 

Beim Hallen-Fußballturnier der 9. und 10. Klassen der Mittelschulen ermittelten fünf Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth den Sieger bei den Jungen. Auch bei diesem Spiel leitete Schiedsrichter Markus Pöhlmann souverän das Turnier. Die Jungs aus Pegnitz gewannen knapp vor dem punktgleichen Team aus St. Georgen. Auf den weiteren Plätzen landeten Hollfeld, Eckersdorf und unsere ASS. Für das Turnier im nächsten Jahr sammelte das Team von Coach Kevin Wiederkehr wertvolle Erfahrungen.

Herr Kellner


Fotos: Frau Kübrich

Die Jungs von der ASS holen einen ehrenwerten 4. Platz

 

Beim Hallen-Fußballturnier der 7. und 8. Klassen der Mittelschulen ermittelten fünf Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth den Sieger bei den Jungen. Unangefochten gewannen die Jungs aus Speichersdorf das Turnier mit vier Siegen und verwiesen Pegnitz, Eckersdorf, unsere ASS und St. Georgen auf die weiteren Plätze. Unsere Jungs besiegten St. Georgen mit 3:1, mussten zwei knappe Niederlagen einstecken und waren nur dem späteren Gewinner deutlich unterlegen. Für das Turnier im nächsten Jahr sammelten sie wertvolle Erfahrungen.

Auch wieder im Einsatz waren Markus Pöhlmann als Schiedsrichter und unser Schulsanitätsteam.

Herr Kellner

Fotos: Frau Kübrich

Die Jungs von der ASS lassen die Konkurrenz hinter sich

 

Beim Hallen-Fußballturnier der 5. und 6. Klassen der Mittelschulen ermittelten acht Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth ihre Sieger bei den Jungen und drei Mannschaften die Siegerinnen bei den Mädchen. Am Ende des von Schiedsrichter Markus Pöhlmann souverän geleiteten Turniers, setzten sich unsere Jungs nach Siegen gegen Speichersdorf, Pegnitz und Pottenstein und im Finale gegen Weidenberg souverän durch und holten sich den Siegerpokal. Bei den Mädchen ging der Sieg an die Gesamtschule Hollfeld.

Alle Teilnehmer dieses fairen Turniers waren sich im Anschluss einig, dass es im kommenden Jahr auf alle Fälle eine Wiederholung geben sollte. Ein besonderer Dank geht auch an das Schulsanitätsteam!

Herr Kellner

Fotos: Frau Kübrich


Besuch aus dem Bundestag!

Zwei Stunden lang war die Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Dr. Silke Launert, an der ASS zu Gast. Pragmatisch und schülernah stellte sich die Politikerin den zahlreichen Fragen der Achtklässler und vermittelte so einen guten Eindruck ihrer parlamentarischen Arbeit. Wir danken für den demokratischen Input.


Schulgartenaktion 2024:

Zwei Bienenvölker (pro Kiste ca. 500 Bienen) ziehen in unseren Schulgarten ein. Betreut werden die Bienen durch unsere Lehrerin und Imkerin Frau Ritter.

Foto: Frau Ritter


Ignite your inner fire!

Auf Einladung von Herrn Freiberger organisierte Herr Lich vom Verein der Bayreuth Dragons ein kleines Probetraining im America Football bei uns an der ASS. Herzlichen Dank dafür!

Fotos: Herr Freiberger


Nikolaus zu Besuch:

Der Nikolaus besuchte uns mit seinen fleißigen Helfern Darius und Maxim am 6.12., "in der Hoffnung, dass das Gute bleibe und das Schlechte sich vertreibe" und sie sprachen zu den Klassen " was du tun sollst, und was zu lassen...":

Fotos: Frau Schmidt, Herr Kellner


"Autismus" im Unterricht: 

Die Klasse 7aR besucht mit Herrn Stölzel den Film "Wochenendrebellen" im Cineplex:

Fotos: Herr Stölzel



Weihnachten steht vor der Tür:

Die SMV und Frau Krasniqi sorgen im Schulhaus für die vorweihnachtliche Stimmung. Für die 5aG und die 6aG stellten Frau Friedrich, Frau Hoffmann und Frau Höher mit einigen Schülern des Ganztages Weihnachtskalender in Form einer Winterlandschaft her,



Santa´s Workshop am Staatsinstitut für Fachlehrer:

Die 5. Klassen am 30.11.2023 die Gelegenheit, an zwei Workshops des Staatsinstituts für Fachlehrer (IFL), unserem Kooperationspartner, teilzunehmen. Alle waren begeistert!


Sportklasse unter der Leitung von Frau Bergmann und ihren Studenten:

Fotos: Frau Kübrich

Kunstklasse unter der Leitung von Herrn Horner und seinen Studenten:

Fotos: Frau Müller und Frau Krasniqi




7aM im Fablab:

"Um ein Handwerk mit Sachverstand ausführen zu können, benötigt es ein hohes Maß an Material- und Fertigungskunde, aber auch erstklassiges Werkzeug ist dafür unerlässlich."(vgl. Fablab Bayreuth") Diesen Service nutzten Frau Krasniqi und Herr Wiederkehr mit der der Klasse 7aM.  Die begeisterten Schüler konnten so  ihre eigenen Motive dank eines Lasercutters auf Holz lasern  oder auf ihre T-Shirts plottern.

Fotos: Frau Krasniqi

Werkstatttage an der HWK :

Spannende Einblicke in die Facetten  des Handwerks konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen eine Woche lang im Rahmen der Werkstatttage gewinnen.

Fotos: Frau Huth, Frau Lässig, Frau Bechstein




Fit für den Beruf? Die Polizei stellt sich vor.

Auf Initiative von Frau Miller hatten unsere Schülerinnnen und Schüler einen Vormittag lang die Gelegenheit, den Polizeiberuf in all seinen Facetten kennenzulernen. Den Höhepunkt bildete ein Sporttest, den angehende Polizisten bestehen müssen. Anhand einer kleinen Auswahl an Übungen testeten die Schüler unter Aufsicht von Herrn Freiberger u.a. im Bankdrücken, Kleinbankspringen und Ausdauer-laufen ihre Fitness.

Fotos: Herr Freiberger



Halloween-Aktion der SMV:

Share by: